🛌7+1 Wirksame Tipps gegen Schlafstörungen und Einschlafprobleme nach einer Trennung 😴

Schlafstörungen Ade

So kannst wieder gut schlafen

Hier findest du Tipps gegen Schlafstörungen und gegen Schwierigkeiten beim Einschlafen. Diese Anleitung kommt aus der Praxis und wurde schon sehr oft getestet. Erfolgreich.
Warum?
Es ist keine Symptombehandlung, sondern, diese Tipps behandeln das Problem in Wurzel.


Die Ursache der Schlafstörungen


Nach einer Trennung oder Beziehung-Krise geht es dir grundsätzlich schlecht. Du denkst ständig darüber nach, was du alles falsch gemacht hast. Was hättest du anders machen können? Und hättest du vielleicht die Trennung doch vermeiden können? Am liebsten wünschst du dir deine(n) Ex zurück, oder?

Hätte, hätte, Fahrradkette …

Tagsüber bist du schläfrig und dekonzentriert. Es passieren vielleicht in der Arbeit schon einige Fehler, weil du nicht 100 % konzentrieren kannst. Es geht immer nur ein Gedanken durch den Kopf: die Trennung. Du grübelst ständig.

Dann kommt endlich der Abend. Jetzt kannst du dich ordentlich ausschlafen, aber …
Misst, du kannst nicht einschlafen. Wie kann es sein? Du warst ja der ganze Tag so müde und jetzt kannst nicht schlafen. Ärgerlich … Je mehr du es willst, umso angespannter du wirst. Aber einschlafen kannst du immer noch nicht.
Nein, es ist wieder morgen, du musst aufstehen. Du hast aber höchsten 2 Stunden geschlafen. Dein Körper ist müde, du kannst nicht mehr …
Noch dazu, wenn du wach bist, kannst auf nichts anderes denken, als die Trennungsschmerzen.
Du musst endlich schlafen!


Tipps, die wirksam und nachhaltig helfen


1. Tipp gegen Schlafstörungen – Gib deinen Körper Recht

Wenn du nicht einschlafen kannst, oder wenn du plötzlich mitten in der Nacht wach wirst, versuche, für etwa eine halbe Stunde dich doch zu entspannen und einschlummern. Geht es trotzdem nicht, so gebe deinen Körper, was er will: stehe auf und mach was Nützliches. Die Wand anzustarren und dich ärgern, dass du nicht einschlafen kannst, bringt nämlich nichts.

Auch wenn du um 3 Uhr morgens wach wirst. Wenn du in 30-40 Minuten nicht wieder einschlafen kannst, dann fange halt den Tag an. Wenn du früher aufstehst, kannst ja auch mehr schaffen.Wie heißt der Flachwitz? Wenn 24 Stunden am Tag nicht reichen, dann musst du eine Stunde eher aufstehen 😂

Natürlich wirst du am nächsten Tag so was von Platt sein … Aber das ist gut so, wenn es nicht ein Dauerzustand ist.

Es gibt eine einzige Regel: Vor 19:00 gibt es keinen Schlaf! Wenn du in Schicht arbeitest, dann adaptiere halt die Uhrzeit zu deiner Arbeitszeit!

Ich bin ziemlich sicher: Wenn du das so 2-3 Tage durchziehst, du wirst es kaum abwarten können, bis es 19:00 Uhr wird und du wirst, wie ein Zombie ins Bett fallen. UND DU WIRST SCHLAAAAAAFEN.

2. Tipp gegen Schlafstörungen – Umfeld zum Schlafen anpassen

Zum Schlafen macht man die Augen zu. Warum? Weil Schlafhormone nur im Dunkeln produziert werden. Hilf doch deine Augen und mach mal den Raum auch dunkel. Licht aus, Rollladen runter.

Stelle die Heizung so ein, dass es nicht zu warm jedoch nicht zu kalt ist. Fachleute empfehlen zwischen 15-19 °C im Schlafzimmer.

Ebenso wichtig ist es, frische Luft im Schlafzimmer zu haben. Wenn die Luft zu dick ist, kann es die Schlafstörungen wohl provozieren. Also vor dem Schlafengehen schön Lüften!

3. Tipp gegen Schlafstörungen – keine Störquellen

Wofür brauchst du dein Handy zum Schlafen? Aaahhh, dein Handy ist dein Wecker. Na gut. Aber warum brauchst die Facebook, WhatsApp und Co. Nachrichten sofort lesen? Du willst schlafen, oder?

Also Handy stumm schalten ( überprüfe, ob der Wecker so noch funktioniert 😉 ) und pennen!

Fernseher um einzuschlafen brauchst du genauso nicht! Du wirst dann nur den Schirm anstarren anstelle von schlafen.

Das Einzige, was erlaubt ist: leise Musik, was entspannt. Am besten auch mit einer Zeitschaltuhr, dass es z. B. in einer Stunde selbst ausgeht.

4. Tipp gegen Schlafstörungen – Bewegung vor dem Schlafengehen

Du kannst gerne Entspannungsübungen machen bevor du schlafen gehst. Kein Kraftraining, sondern Übungen die helfen aus deinem Körper die Spannung rauszuziehen. Yoga, Pilates etc.

5. Tipp gegen Schlafstörungen – richtig Essen und trinken

Also vor dem Schlaf sollte man schon ca. 2 Stunden nichts mehr essen. Die Mahlzeit vor der Nachtruhe sollte auf Eiweiß basieren. Fett und Kohlenhydrate sollten vermieden werden.

Du solltest durch den ganzen Tag ausreichend trinken. Ein Erwachsene braucht mindestens 2 Liter Flüssigkeit am Tag. Diese Menge solltest nicht direkt vor dem Schlafen trinken. Denn so wirst du die Nacht nicht im Schlafzimmer, sondern auf dem Klo verbinden. Na ja, zu Not kann man da auch schlafen, aber lieber doch nicht, OK? Außerdem ist es ungesund, zu viel auf einmal zu trinken und ansonsten zu dursten.

  • Alkohol,
  • Kaffee und Tee,
  • Cola,
  • Zuckerhaltige Getränke

machen das Einschlafen schwieriger. Deutlich schwieriger, also meide diese abends.

Übrigens Rauchen hilft auch nicht einzuschlafen. Ganz im Gegenteil. Also, die gute Nacht Zigarette kann schon erst mal ausbleiben!

6. Tipp gegen Schlafstörungen – psychische Entspannung

Nach der Mahlzeit, also ca. 1,5 Stunden vor dem Schlafen solltest du keine anstrengenden Gespräche führen, oder Arbeiten. Diese nageln sich dann nur bei dir in Kopf und du kannst nicht entspannen, so kannst wiederum nicht einschlafen.

7. Tipp gegen Schlafstörungen – Sport, Sport und Sport

Ja, sagst du jetzt. Du bist eh schon Tod und jetzt komme ich noch damit, dass du Sport machen sollst. Genau!

Sport liefert dir die absolut notwendige körperliche Müdigkeit und Ausschöpfung. Je nach Sportart muss man sehr konzentrieren. Das hilft wiederum von der Trennung abzulenken.
Aber, wie oben schon diskutiert, nicht vor dem Schlafengehen Sport treiben!

Körper und Geist werden so gleichzeitig was Gutes bekommen!


+1 Tipp gegen Schlafstörungen – Medikamente, Schlaftabletten


Wir können ABSOLUT ABRATEN von den nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln. Wenn du das nicht sorgfältig kontrolliert nimmst, gewöhnt sich dein Körper daran und mit der Zeit werden die Tabletten wirkungslos. Dann brauchst du Stärkere und noch Stärkere.

Das Schlimmste ist daran, dass es nicht wirklich hilft dich zu erholen. Außerdem besteht eine große Gefahr, dass du am nächsten tag nicht aufstehen kannst oder noch müder bist als davor.

Wenn du unbedingt Tabletten brauchst, zumindest, wenn du es glaubst, dann geh immerhin zum Arzt und lass dich diesbezüglich professionell begleiten!

Brauchst du professionelle Unterstützung? JETZT Ratgeber holen!

Weitere interessante Beiträge

Kontaktsperre mit Ex ideal einleiten & tapfer durchhalten

Ist eine Kontaktsperre nach einer Trennung überhaupt sinnvoll? Im Rahmen einer Ex zurück Strategie ist die Kontaktsperre eine Pflicht. Es ist aber auch sehr kompliziert die Kontaktsperre nach einer Trennung richtig zu machen. Wie du die Kontaktsperre einleiten sollst? Wie du die Kontaktsperre durchhalten wirst? Wie lange solltest du die…
Weiterlesen >>
Ex zurück: wie ich meinen) Ex zurück gewinnen kann

Ex zurück Strategie: in 5 easy Schritten Ex zurück gewinnen

Hier erfährst du, wie du die Trennung bewerten kannst? Ob du deine(n) Ex zurückgewinnen kannst? Ob du deine(n) Ex überhaupt zurück erobern sollst und wie du die Kontaktsperre einrichtest. Du lernst, wie du die neue Beziehung vorbereitest und wie du das neue Liebesverhältnis aufbaust. Wenn alles klappt, bekommst du…
Weiterlesen >>
Ex Zurück Anleitung - Partner finden, Ex zurück, Liebeskummer, Beziehungskriese

Checkliste – Nach der Trennung aus dem gemeinsamen Haushalt

Hier bekommst einen Überblick über die wichtigsten Themengebiete, was nach einer Trennung von dem/der Ex zu erledigen ist. Wir setzen hier voraus, dass ihr schon in einem gemeinsamen Haushalt gewohnt habt. Die Liste fasst die groben Blöcke zusammen: Wohnen, Behörden und Ämter, Versicherungen, Finanzwesen, Versorgungsbetriebe, Kommunikation / Unterhaltung, Sonstiges
Weiterlesen >>

Ex zurück trotz neuer Freundin neuem Freund

Nach einer Trennung fühlst du dich verloren und niedergeschlagen. Du denkst, das kann nicht mehr schlimmer werden. Und dann … Es stellt sich raus, deine Ex Freundin bzw. dein Ex Freund hat eine neue Beziehung. Kannst du so deine Ex bzw. deinen Ex zurück gewinnen trotz neuer Freundin bzw. trotz…
Weiterlesen >>

Lachen hilft Liebeskummer und Trennungsschmerz zu überwinden

Hey, wenn du hier bist, dann bist du auf dem richtigen Weg! Du suchst wieder gute Laune, statt in deiner Selbsttrauer tief gesunken zu sein! 👍 Wie erwähnt, Lachen und Lächeln hilft psychisch und auch physikalisch eine bessere Laune zu bekommen uns somit deinen Liebeskummer und Trennungsschmerzen schneller hinter dich zu…
Weiterlesen >>

Sex mit Ex

Wer hat doch schon nach einer Trennung nicht mal daran gedacht? Na ja, einige Sachen liefen schon schief in der Beziehung, aber im Bett war’s doch super. Wäre es nicht cool noch mal ganz ohne Verpflichtungen mit ihm/ihr ins Bett zu springen, Sex mit dem/der Ex haben und das Leben…
Weiterlesen >>

33 Fehler die du beim Ex zurück gewinnen vermeiden musst

Du hast eine Trennung hinter dir und du möchtest deinen Ex Freund oder deine Ex Freundin zurück erobern. Ex zurück gewinnen ist nicht einfach, aber auch nicht unmöglich! Ex zurück Fehler sind leider einfach zu machen.Und du hast nur wenig Chancen die Frau deines Lebens bzw. Den Mann deines Lebens…
Weiterlesen >>

Liebt sie mich noch? Hat meine Ex Freundin noch Gefühle für mich? Hat die Ex noch Interesse? 32 Anzeichen, dass deine Ex Freundin noch an dich interessiert ist

Eine Freundin zu verlieren ist immer hart. Du hast vielleicht sogar schon nach Ratschlägen gefragt, was du alles dafür machen kannst deine Ex Freundin wieder zurück erobern. Die schwierigste ist dabei zu entscheiden: „Liebt sie mich noch?“ stellst du die Frage. Woher solltest du wissen, ob die Ex Freundin dich noch…
Weiterlesen >>
Partner finden, Ex zurück gewinnen, Liebeskummer überwinden, Beziehungskriese

6 Gründe warum du deine Beziehung beenden sollst

Es gibt leider Situationen, wenn zwei Menschen einfach nicht zusammenpassen. Hier fassen wir die 6 wichtigsten Gründe zusammen, die die Ursache von einer Trennung sein können. Wenn sogar nur einer der folgenden Sachen dir zutreffen, solltest du diese Beziehung nicht mehr weiterführen.
Weiterlesen >>

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Share via
Copy link
Powered by Social Snap