Alles was du über die Kontaktsperre nach der Trennung wissen solltest
Wie du die Kontaktsperre einleiten sollst und wie du die Kontaktsperre durchhalten kannst

Ist eine Kontaktsperre nach einer Trennung überhaupt sinnvoll? Im Rahmen einer Ex zurück Strategie ist die Kontaktsperre eine Pflicht. Es ist aber auch sehr kompliziert die Kontaktsperre nach einer Trennung richtig zu machen. Wie du die Kontaktsperre einleiten sollst? Wie du die Kontaktsperre durchhalten wirst? Wie lange solltest du die Kontaktsperre laufen lassen? Welche Phasen hat die Kontaktsperre?
Auf diese und weitere Fragen bekommst du in diesem Beitrag praxiserprobte Antworten. Du bekommst hier natürlich auch wertvolle Tipps, wie du die Kontaktsperre richtig meisterst, um deine(n) Ex zurückzubekommen!
- Was ist die Kontaktsperre? Was bewirkt die Kontaktsperre?
- Die Kontaktsperre einleiten
- Wie lange soll die Kontaktsperre halten?
- Die Kontaktsperre durchhalten – die besten Tipps, wie du die Kontaktsperre überlebst
- Nach der Kontaktsperre
- Wann funktioniert die Kontaktsperre nicht?
- Profihilfe in Anspruch nehmen

Was ist die Kontaktsperre? Was bewirkt die Kontaktsperre?
Du hast auch schon bestimmt erlebt, dass jemand bei dir angerufen hat um irgendwas zu verkaufen, ein Abo abzuschließen oder irgendeine Dienstleistung anzubieten. Nun wenn du schon 3-4 Mal angerufen wurdest, willst du das nächste Mal das Angebot gar nicht anhören. Du lehnst es ganz am Anfang schon ab, oder?
Genauso macht es dein(e) Ex auch, wenn du versuchst zu erklären, dass ihr für eure Beziehung einen neune Anlauf geben solltet, dass es ein Fehler war, dass… dass… dass… . Dein(e) Ex lehnt es am Anfang ab. Du nervst bloß!
Du musst es deinem/r Ex zeigen, dass du vermisst wirst, dass du fehlst, dass es doch sehr schön war mit dir in einer Beziehung zu sein. Und wie kannst du es erreichen?
Genau. Durch die Kontaktsperre.
Was ist die Kontaktsperre? Was ist das Ziel der Kontaktsperre?
Während der Kontaktsperre stellst du jeglichen Kontakt zu deinem/r Ex ein und hältst Abstand:
- keine WhatsApp / SMS / Snapchat / etc. Textnachrichten
- keine Anrufe
- keine E-Mail
- kein persönliches „zufälliges Treffen“
- keine Posts in den Sozialen Netzwerken (die was mit deinem/r Ex zu tun haben)
- keine Kommentare / Likes / sonstige Interaktionen von Post deinem/r Ex
Mit der Kontaktsperre zeigst du deinem/r Ex, dass es auch ohne ihn/sie geht. Dass du nach der Trennung nicht komplett verloren bist. Die Kontaktsperre hilft dir, dass dein(e) Ex nach der Trennung die Zeit bekommt nachzudenken. Nachzudenken, was alles schief gelaufen ist, was hätte man alles anders machen können.
Und das wichtigste ist: nachzudenken, ob die Trennung richtig war!
Die Kontaktsperre kann für zwei grundsätzliche Ziele eingeleitet werden:
- Wenn du deine(n) Ex vergessen willst, hilft es dir Zeit zu gewinnen und dich zu beruhigen. Diesen Fall betrachten wir nicht weiter in diesem Beitrag.
- Wenn du deine(n) Ex zurück gewinnen willst. Es ist die allerbeste Vorbereitung, wenn du deine(n) Ex zurück erobern möchtest. Manchmal hilft es sogar alleine, aber eher selten. In diesem Beitrag wird nur dieser Fall weiter betrachtet.
Durch die Kontaktsperre musst du erreichen, dass dein(e) Ex wieder sich nach dir sehnt. Das du von deinem/r Ex vermisst wirst.
Es gibt allerdings Fälle, als eine Kontaktsperre nicht oder nicht ganz eingehalten werden kann, diese werden später in diesem Beitrag beschrieben.
Was bewirkt die Kontaktsperre für dich?
- Nach der Trennung du bist wahrscheinlich ruiniert. Daher musst du Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit wieder stärken und zeigen. Du sollst die Zeit der Kontaktsperre nutzen und auf diesen Punkten arbeiten!
- Jeder Kontakt mit deinem/r Ex wühlt deine Emotionen auf! Wenn der Ex sich nicht reagiert, dann entwickelst du Sorgen. Wenn der Ex reagiert, kann es sehr einfach falsch interpretiert werden und du machst dir falsche Hoffnungen. Dies sind am gefährlichsten und verletzen dich noch tiefer!
Die Kontaktsperre hilft dir diese unnötige emotionale Züge zu vermeiden und keine weitere Verletzungen einzuholen. - Die Kontaktsperre hilft dir an die Situation der Trennung dich anzugewöhnen.
- Die Kontaktsperre hilft dir Stress abzubauen. Ja, du liest es richtig! Nur denke mal darüber nach! Du guckst nicht mehr ständig auf dein Handy, ob dein(e) Ex was geschrieben, gepostet hat. Du wartest nicht permanent von ihm/ihr Nachrichten. Du wirst nicht 24/7 im Stress sein, denn was passiert wenn er/sie sich meldet, was reagierst du etc… Es kehrt einfach Ruhe ein!
- Du zeigst für deine(n) Ex, dass du die Trennung akzeptieren kannst.
- Du gewinnst Zeit für dich: Du kannst wieder an dir arbeiten, an Äußerlichen und Innerlichen arbeiten, dass du wirklich absolut unwiderstehlich wirst. VORSICHT! Verändere dich nur dann, wenn du es richtig und notwendig findest! Nur um deinem/deiner Ex zu gefallen, Schauspielen ist an der Stelle keine gute Idee. Es wird nicht nachhaltig. Auch wenn ihr wieder zusammenkommt, wird es nicht lange anhalten!
Kontaktsperre aus Sicht dessen der geht
Wie kann die Kontaktsperre auf deine(n) Ex wirken?

- Dein(e) Ex wird sich wundern, was du machst.
- Jeder mag von anderen Begehrt zu sein. Wenn du eine Kontaktsperre einleitest, wird von deinem/r Ex dieses Gefühl genommen. Er/sie verliert einen Anhänger. Somit wird das Ego von deinem/r Ex nicht mehr gestärkt. Er/sie wird dadurch überrascht sein.
- In den Sozialen Netzwerken verliert dein(e) Ex auch einen Fan.
- Dein(e) Ex wird wahrscheinlich keinem über dieses Gefühl erzählen und wird einfach „lügen“, dass es ihm/ihr perfekt geht und er/sie sei froh darüber, dass es dir gut geht. Es ist aber nicht wahr meistens!
- Durch diese Gefühle wächst das Interesse von deinem/r Ex an dir Tag für Tag unaufhaltsam
- Zum Schluss, dein(e) Ex wird dich vermissen. Volltreffer!
Nach einer Trennung ist es recht typisch, dass der/die Ex versucht sich zu beruhigen, in dem er/sie ab un an mal nachfragt und eine kurze Rückmeldung von dir bekommt. Aber diese Kommunikation ist sehr unterschiedlich auf beiden Seiten. Dein(e) Ex will nur wissen, dass du noch so zu sagen lebst. Damit hat er/sie sich beruhigt. Bekommt dein(e) eine Antwort und zwar ziemlich schnell, ist er/sie wieder beruhigt und du interessierst du ihn/sie nicht weiter. Die Nachfragen werden immer seltener und einfacher. Bis es keine mehr kommt.
Durch die Kontaktsperre entnimmst du diese Beruhigung von deinem/r Ex. Wenn du sie/ihn noch wirklich interessierst, wird dein(e) Ex um dich immer mehr Gedanken machen. Er bekommt aber keine Antwort, weil du in der Kontaktsperre keine Antwort gibst. Die Gedanken gehen bei deinem/r Ex sogar soweit, dass er/sie darüber nachdenkt, ob es überhaupt richtig war die Trennung auszusprechen?
Brauchst du professionelle Unterstützung? JETZT Ratgeber holen!

Die Kontaktsperre einleiten
Das wichtigste ist, um Kontaktsperre einzuleiten ist DISZIPLIN! Besser gesagt, SELBSTDISZIPLIN!
Du kannst nicht einfach mit der Kontaktsperre anfangen. Dein(e) Ex muss es mitbekommen, dass du Kontaktsperre einleitest. Dies erfolgt am besten, dass du im Klartext mit deinem/r Ex mitteilst, dass du ad sofort kein Kontakt mehr halten möchtest.
Du sollst dich nicht rechtfertigen, du musst die Kontaktsperre nicht erklären oder begründen. Du kannst einfach mitteilen, z.B. „Ab sofort möchte ich Abstand halten und unsere Kommunikation auf die absolut notwendige reduzieren. Hab bitte Verständnis dafür. Danke!“
Es ist sogar förderlich, da dein Ex am Anfang wahrscheinlich denken wird, dass du es sowieso nicht aushältst. Umso größer wird die Überraschung sein, du brauchst aber Disziplin!
Ausnahmen der Kontaktsperre – Fälle wo du die Kontaktsperre nicht oder nicht ganz einleiten kannst und sollst
Es gibt natürlich Fälle, als du mit der Kontaktsperre nicht einfach anfangen kannst:
- Ihr wohnt unter einem Dach
- Ihr habt ein gemeinsames Kind bzw. gemeinsame Kinder
- Ihr arbeitet beim gleichen Arbeitgeber
- Ihr seid arbeitstechnisch sonstwie miteinander Verbunden (Zulieferer / Lieferant etc.)
- Ihr habt gemeinsame Verpflichtungen ( z.B. finanzielle).
- Ihr studiert in der gleichen Einrichtung und dadurch müsst ihr miteinander kommunizieren
- Geteilter Freundeskreis
- Schwere Krankheit oder Todesfall
In den oben aufgeführten Fällen müsst ihr miteinander kommunizieren. Dann halte diese Regel:
- Die Kommunikation auf dem Minimum reduzieren
- Wenn notwendig (Freundeskreis, Arbeit etc.) die Anderen über die Trennung aufklären. Typischerweise werden die Rücksicht nehmen und euch etwas entlasten.
- Wenn du schreiben oder sprechen musst, bleibe immer an der Sache
- Versuche NIE über die Beziehung oder über die Trennung zu reden!
- Rede mit dem/der Ex klar, aber respektvoll
Versuche alles nach der Trennung so schnell wie möglich mit deinem/r Ex zu regeln. Wenn z.B. der Umzug vorbei ist, kannst du eine richtige Kontaktsperre einleiten.
Wenn die Briefe deinem/r Ex z.B. noch zu dir kommen, kannst du diese einfach per Post nachschicken und ihm/ihr sagen, dass er/sie einen Nachsendeauftrag bei der Post einrichten soll. Was alles nach einer Trennung zu beachten findest du in dieser Liste: Checkliste – was du nach der Trennung aus dem gemeinsamen Haushalt zu beachten hast.
In diesem Videobeitrag hat Lena von Szenario Zwei auch die Fälle zusammengefasst, wann du keine Kontaktsperre anwenden solltest:
Technische Hilfe um die Kontaktsperre einzuleiten
Wir empfehlen nicht unbedingt die Kontaktdaten und die Verknüpfungen in den Sozialen Netzwerken zu löschen. Du solltest aber welche Vorsichtsmaßnahmen vornehmen um kurzzeitige Schwächen in der Kontaktsperre vorzubeugen:
- Die Handynummer von deinem/r auf einen Zettel aufschreiben und die Nummer aus dem Handy löschen. Den Zettel solltest du bei einem Freund oder bei einer Freundin abgeben. Alternativ kannst die Verwandschaft auch als „Infolager“ einsetzten.
- WhatsApp Nachrichten sichern und speichern. Danach die Chats aus dem Handy löschen.
- E-Mails sichern. Die Sicherung auf USB Stick kopieren. E-Mails kannst du aus dem Postfach löschen. Den USB Stick solltest du mit dem Zettel zum Freund oder zur Freundin geben
- Fotos aus dem Handy / Rechner sichern. Die Sicherung auf den USB Stick kopieren. Fotos können erst mal gelöscht werden.
- Soziale Netzwerke: hier empfehlen wir nicht den Kontakt zu löschen, aber die Benachrichtigungen zu ignorieren. Also einzustellen, dass es keine Benachrichtigungen angezeigt werden. Bei Facebook ist es hier beschrieben, wie du die Benachrichtigungen von deinem/r Ex abstellen kannst.

Wie lange soll die Kontaktsperre halten?
Hier hoffst du auf eine Antwort, wie z.B. 4 Tage. Dann kommt dein(e) Ex zu dir automatisch zurück. 4 Tage sind extrem lang, ohne mit ihm/ihr Kontakt zu haben, oder?
Leider alles falsch!
Die Dauer der Kontaktsperre sollte nach einer Faustregel ca. 30 Tage dauern. Es ist aber nur eine Faustregel. Eigentlich die Dauer der Kontaktsperre sollte solange dauern, bis du deine Ziele erreicht hast:
- Du hast dich weiterentwickelt
- Du stehst auf eine neue Beziehung bereit
- Dein(e) Ex vermisst dich schon und kontaktiert dich mit POSITIVEN ANZEICHEN
Wie kann dein(e) Ex auf die Kontaktsperre reagieren?
Nach der Trennung gibt es 4 Möglichkeiten wie dein(e) Ex auf die Kontaktsperre reagieren kann.
1 Dein(e) Ex meldet sich gar nicht. Vor diese Möglichkeit hast du wahrscheinlich am meisten Angst. Nun was passiert, wenn dein(e) Ex sich nie wieder meldet? Wir haben eine gute Nachricht. So was passiert ganz ganz selten! Ihr hattet eine Beziehung. Auch in dem Fall, dass dein(e) Ex nicht mehr mit dir in eine Beziehung kommen will, er/sie wird sich früher oder später bei dir melden.
Die weiteren Möglichkeiten betrachten die Fälle, wenn dein(e) Ex sich meldet.
2 Der „Höflichkeitsfrager“: Es kommt eine ganz kurze „Na, wie geht’s denn dir?“ oder „Antwortest du nicht mehr?“ Es sind immer sehr kurze Fragen. Und ganz ehrlich, die Antwort auf die Frage interessiert deine(n) Ex nicht mehr wirklich. Dein(e) Ex wollte nur kurz wissen, ob du noch da bist, aber mehr ist die Anfrage auch nicht! Die Kontaktsperre funktioniert (noch) nicht.
3 Der „Neugierfrager“: trotz der Trennung bist immer noch nicht neutral zu deinem/r Ex. Aber das Gefühl, was ihn/sie antreibt dich zu fragen ist Neugier. Aber keine Liebe. Es kommen wieder nur kurze Fragen, aber der/die Ex ist zumindest an deiner Antwort interessiert. Wie z.B. „Wie war dein Urlaub?“ oder „Ich hätte von dir gehört, dass …“. Die Kontaktsperre funktioneirt (noch) nicht.
4 Der „Volltreffer“: die Kontaktsperre hat die Wirkung erreicht und dein(e) Ex ist draufgekommen, dass die Trennung nicht richtig war und möchte sich zu dir nähern. Es kommen keine kurze Nachrichten mehr, sondern längere Texte. Dein(e) Ex versucht die Trennung zu erklären und bringt wieder zum Ausdruck, dass er/sie dich vermisst. Die Kontaktsperre funktioniert.
Brauchst du professionelle Unterstützung? JETZT Ratgeber holen!
Die dauer der Kontaktsperre richtig wählen – Der einzigartige Kontaktsperre-Rechner
Du solltest die Kontaktsperre solange aufrecht halten, bis der Punkt 4 erreicht ist. Die Faustregel mit den 30 Tagen ist allerdings zu beachten. Wenn dein(e) Ex bereits nach wenigen Tagen mit sowas kommt, dass er/sie alles bereut hätte und es soll alles rückgängig gemacht werden, das darfst du noch nicht ernst nehmen. Auch wenn du dich darüber erst mal wahnsinnig freuen würdest!
Um die Entscheidung zu vereinfachen, haben wir einen Kontaktsperre-Rechner entwickelt. Die Empfehlung auf die Dauer der Kontaktsperre wurde basierend auf Erfahrungswerte von Szenario Zwei Coaching gewählt.
Beantworte die 3 Fragen. Die Smileys sind eindeutig. Es wird dir umgehend die empfohlene Dauer der Kontaktsperre angezeigt. Wenn du es auch angibst, wie lange du schon die Kontaktsperre hältst, geben wir dir an, wie lange du noch die Kontaktsperre (aus)halten sollst.
Kontaktsperre-Rechner
Was passiert, wenn dein(e) Ex sich nach Ablauf der Kontaktsperre auch nicht meldet?
Wenn dein(e) Ex sich nach Ablauf der Kontaktsperre nicht meldet, muss du was unternehmen, um es herauszufinden, ob die Kontaktsperre nicht funktioniert, ODER dass dein(e) Ex nur etwas „angeschupst“ werden muss, dass die Sachen wieder in Bewegung kommen. Es ist nicht sinnvoll die Kontaktsperre einfach stur weiterzumachen.
Wenn so eine Aktion notwendig ist, muss man es halt sehr genau beplanen. Es wäre viel zu schade, wenn du mal nach ca. 30 Tage Kontaktsperre mit einem Satz alles kaputt machst.
Am besten schau mal das Angebot an, wie du mit SMS dein(e) Ex zurück gewinnen kannst.
Meistens ist es so, dass dein(e) Ex nach einer erfolgreichen Kontaktsperre Interesse zeigt. Aber Vorsicht! Diese kann auch nur Neugier sein und keine echtes Interesse die Beziehung neu zu gestalten.
Brauchst du professionelle Unterstützung? JETZT Ratgeber holen!

Die Kontaktsperre durchhalten – die besten Tipps, wie du die Kontaktsperre überlebst
Die Kontaktsperre einzuleiten ist eine Sache. Jetzt kommt das schwierigere Teil: du musst es auch durchhalten! Warum ist es so schwierig?
- Du hast Angst davor, dass du deine(n) Ex für immer verlierst, wenn du ihn/sie nicht kontaktierst
- Dein(e) Ex meldet sich (zu) häufig bei dir, aber nicht mit positiven Nachrichten. Du willst ihn/sie aber unbedingt antworten
- Du kannst keine richtige Kontaktsperre halten wegen einer der Gründen von den Ausnahmen
Zeichen des Liebeskummers wecken mitleid. Und glaube es uns, ein(e) Ex hat eine bessere Nase für sowas wie ein Jagdhund! Mitleid ist ganz schlecht für dich, wenn du deine(n) Ex zurück erobern willst. Wenn dein(e) Ex Mitleid fühlt, kommt er/sie nie auf die Idee mit dir wieder zusammenzukommen.
Du musst es lernen, wie du diese ätzende Süchtigkeit nach deinem/r Ex loslassen kannst!
Um die Kontaktsperre gut durchzuhalten musst du ein ausgezeichnetes Maß an Wille und Disziplin aufweisen!
- Aktiv Ablenken! Extrem wichtig. Es hilft dir deine Gedanken auf andere Sachen zu fokussieren. Dabei lernst du neue Leute kennen und erfährst spannende neue Sachen! Also nicht Zuhause traurige Musik hören, sondern ausgehen. Lebenslagen-Beratung wird demnächst super Möglichkeiten für die aktive Ablenkung für euch anbieten!
- Gesellschaft suchen! Bleibe mit deinem Kummer nicht allein! Geh mit Freunden aus, es hilft.
- Arbeite an deiner Persönlichkeit! Erst wenn du dich auch verbesserst habt ihr eine wirklich gute Chance wieder zusammen zu kommen. Die Trennung hatte ihre Ursachen und es liegt meisten an beiden.
- Wenn du wirklich nicht mehr widerstehen kannst, deine(n) Ex zu kontaktieren, dann mache dir Notizen und schreibe deine Gefühle auf. Wenn du Technik liebst, kannst auch gerne Sprachnotizen machen, aber schreiben wäre an dieser Stelle besser. Und schreibe am besten auf Papier… nicht am Rechner
- DAS WICHTIGSTE:
Erinnere dich an jedem Tag an deinem Ziel!- Willst du wirklich alles aufgeben und mit deinem Ex reden? Dafür die Möglich mit ihm/ihr wieder zusammen zu sein wegwerfen?
- Willst du, dass dein(e) Ex dich endlich so vermisst, dass er/sie von sich selber dich mit Positiven Nachrichten (Kategorie 4) kontaktiert?
Weitere Tipps, wie du die Kontaktsperre durchhalten kannst

Nach der Kontaktsperre
Viele denken, dass nach dem Ablauf der Kontaktsperre, der/die Ex automatisch sich meldet und die alte Beziehung wird weitergeführt. Das ist falsch! Und sollte auch nicht passieren, die Trennung hatte einen Grund gehabt. Also ihr müsst eine neue Beziehung aufbauen. Dazu gehört , dass ihr wieder ins Gespräch kommt.
Aber wie? Du solltest schon mit interessanten Themen aufkommen bzw. auf positive Erinnerungen aus der Beziehung aufbauen, aber nicht die vergangene Beziehung fortsetzen wollen.
Wenn du dich unsicher fühlst, was und wie du schreiben sollst, kannst gerne Profihilfe in Anspruch nehmen.
Typische Fehler nach der Kontaktsperre
- Du sprichst falsche Themen an
- Du sprichst ständig über alte Beziehung
- Du bist zu freundlich, zu nett
- Du bist noch zu distanziert
- Du bist unvorbereitet, was du antworten sollst, wenn der Ex dich über die Kontaktsperre fragt
- Du kannst mit Komplimenten nicht umgehen
- Am Ende der Kontaktsperre nimmst gleich mit deinem/r Kontakt auf und erzählst, wie du ihn/sie vermisst
- Du bist unsicher, weil du nicht weißt, wie du die neue Beziehung mit dem/der Ex aufbauen sollst. Du kannst nicht entscheiden, wie du mit Küssen oder Sex in der Situation umgehen sollst.
Du solltest es grundsätzlich beachten, dass du keinen Fehler während der Ex zurück Strategie machst. Je mehr Ex zurück Fehler du machst, umso weniger werden deine Chancen sein deine(n) Ex zurück zu erobern!
Hier haben wir Ex zurück Fehler gesammelt und wie du diese vermeiden bzw. ausbügeln kannst.
Brauchst du professionelle Unterstützung? JETZT Ratgeber holen!
Was solltest du tun, wenn dein(e) Ex sich nach der Kontaktsperre nicht meldet
Was heißt es, dann, dass du keine Chance mehr hast. Dass dein(e) Ex doch kein Interesse hat und du die ganze Zeit umsonst gelitten hast?
Nicht unbedingt. Oft ist es so, dass dein(e) Ex nach einer sehr konsequent durchgezogene Kontaktsperre auch etwas Mut und Motivation von außen braucht, die Initiative zu ergreifen. Du solltest mit Testfragen erkundigen, ob dein(e) Ex noch Interesse hat. Hier findest du 38 Anzeichen, die darauf deuten, dass dein Ex Freund sich noch für dich interessiert bzw. 32 Anzeichen ob deine Ex Partnerin noch für dich Gefühle hat.
Hier findest du wertvolle Tipps, was du machen kannst, wenn dein(e) Ex auch nach der Kontaktsperre sich nicht meldet:

Wann funktioniert die Kontaktsperre nicht?
- Die Trennung wurde ausgesprochen, weil du keine Zeit für die Beziehung bzw. für dein(e) Ex hattest
- Seit der Trennung ist schon zu viel Zeit verstrichen. Wenn die Trennung seit mehrere Monate her ist, wird wahrscheinlich eine Kontaksperre nicht mehr die gewünschten Effekte auslösen können
- Dein(e) Ex hat bestimmte Eigenschaften von dir nicht akzeptieren können
- Deine(e) Ex hat deine Verhaltensweise (oder Teile davon) nicht leiden können
- Dein(e) Ex hat(te) Bindungsangst. Meistens die ersten Anzeichen zeigen sich schon während der Beziehung, werden aber leider nicht oder nicht richtig erkannt.
- Ihr habt euch in der Beziehung einfach auseinander entwickelt. Das ist normal und ein sehr häufiger Grund zur Trennung.
- Dein(e) Ex hat(te) keine Gefühle mehr für dich

Profihilfe in Anspruch nehmen
Die größte Schwierigkeit mit der Kontaktsperre ist, dass du es nur einmal wirklich probieren kannst. Mit jedem Versuch, was versagt hat werden deine Chancen geringer, dein(e) Ex zurück zu bekommen.
Daher solltest du es schon überlegen, ob du Profi Hilfe in Anspruch nimmst.
Klar, jetzt kannst du sagen, du hast Freunde, die helfen dir schon. Aber die Gasleitung fängst du auch nicht an mit den Freunden zu reparieren, oder? Da hast du auch nur eine Chance, wenn es blöd kommt…
Nein du rufst einen Fachmann. Aber wen vertraust du? Am besten bekommst du Empfehlungen von dir vertrauten Personen. Hoffentlich Lebenslagen-Beratung vertraust schon.
Wir empfehlen auf jeden Fall, dass du erst mal mit einer bewiesenen Anleitung anfängst. Diese klären die meisten Fragen schon sehr gut ausführlich und geben dir auch gute Praxisbeispiele. Wenn es immer noch nicht genug ist, dann solltest du eine persönliche Beratung auch in Anspruch nehmen können.
Lebenslagen-Beratung empfiehlt: Dr. Stephan Kraft und Lena Kager von Szenario Zwei.
Brauchst du professionelle Unterstützung? JETZT Ratgeber holen!
Weitere interessante Beiträge